Vetropack hat in Übereinstimmung mit den GRI-Standards für den Zeitraum vom 1. Januar 2024 bis 31. Dezember 2024 berichtet. Für den Content Index – Essentials Service hat GRI-Services geprüft, dass der GRI-Index in einer Weise dargestellt ist, die den Anforderungen an die Berichterstattung in Übereinstimmung mit den GRI-Standards entspricht, und dass die Informationen im GRI-Index klar dargestellt und für die Anspruchsgruppen zugänglich sind. Diese Dienstleistung wurde für die deutsche Version des Berichts erbracht.
Verwendeter GRI 1 |
|
GRI 1: Grundlagen 2021 |
|
Anwendbarer GRI-Sektorstandard |
|
keiner |
|
|
|
|
|
Allgemeine Angaben |
|
|
|
GRI-Standard |
|
Angabe |
Auslassung |
|
|
|
|
|
|
Die Organisation und ihre Berichterstattungspraktiken |
|
GRI 2: Allgemeine Angaben 2021 |
2-1 |
|
|
|
2-2 |
Entitäten, die in der Nachhaltigkeitsberichterstattung der Organisation berücksichtigt werden |
|
|
2-3 |
|
|
|
2-4 |
|
|
|
2-5 |
|
|
|
|
Tätigkeiten und Mitarbeiter:innen |
|
GRI 2: Allgemeine Angaben 2021 |
2-6 |
Aktivitäten, Wertschöpfungskette und andere Geschäftsbeziehungen |
|
|
2-7 |
|
|
|
2-8 |
|
|
|
|
Unternehmensführung |
|
GRI 2: Allgemeine Angaben 2021 |
2-9 |
|
|
|
2-10 |
|
|
|
2-11 |
|
|
|
2-12 |
Rolle des höchsten Kontrollorgans bei der Beaufsichtigung der Bewältigung der Auswirkungen |
|
|
2-13 |
Delegation der Verantwortung für das Management der Auswirkungen |
|
|
2-14 |
Rolle des höchsten Kontrollorgans bei der Nachhaltigkeitsberichterstattung |
|
|
2-15 |
|
|
|
2-16 |
|
|
|
2-17 |
|
|
|
2-18 |
|
|
|
2-19 |
|
|
|
2-20 |
|
|
|
2-21 |
Verhältnis der Jahresgesamtvergütung |
Einschränkungen aufgrund einer Verschwiegenheitspflicht. Vetropack veröffentlicht aus Wettbewerbsgründen das Lohnverhältnis zwischen CEO und Median aller Angestellten nicht. |
|
|
Strategie, Richtlinien und Praktiken |
|
GRI 2: Allgemeine Angaben 2021 |
2-22 |
Anwendungserklärung zur Strategie für nachhaltige Entwicklung |
|
|
2-23 |
|
|
|
2-24 |
Einbeziehung der Verpflichtungserklärungen zu Grundsätzen und Handlungsweisen |
|
|
2-25 |
|
|
|
2-26 |
Verfahren für die Einholung von Ratschlägen und die Meldung von Anliegen |
|
|
2-27 |
|
|
|
2-28 |
|
|
|
|
Einbindung von Stakeholdern |
|
GRI 2: Allgemeine Angaben 2021 |
2-29 |
|
|
|
2-30 |
|
Wesentliche Themen |
|
|
|
GRI-Standard |
|
Angabe |
Auslassung |
|
|
|
|
GRI 3: Wesentliche Themen 2021 |
3-1 |
|
|
|
3-2 |
|
|
|
|
|
|
|
|
Wirtschaftliche Leistung |
|
GRI 3: Wesentliche Themen 2021 |
3-3 |
|
|
GRI 201: Wirtschaftliche Leistung 2016 |
201-1 |
Unmittelbar erzeugter und ausgeschütteter wirtschaftlicher Wert |
|
|
|
Kundenzufriedenheit |
|
GRI 3: Wesentliche Themen 2021 |
3-3 |
|
|
GRI 417: Marketing und Kennzeichnung 2016 |
417-1 |
Anforderungen für die Produkt- und Dienstleistungsinformationen und Kennzeichnung |
|
|
417-2 |
Verstösse im Zusammenhang mit der Produkt- und Dienstleistungsinformationen und der Kennzeichnung |
|
|
|
Innovation |
|
GRI 3: Wesentliche Themen 2021 |
3-3 |
|
|
|
|
Produktqualität und Produktsicherheit |
|
GRI 3: Wesentliche Themen 2021 |
3-3 |
|
|
GRI 416: Kundengesundheit und -sicherheit 2016 |
416-1 |
|
|
|
416-2 |
|
|
|
|
Klimaschutz |
|
GRI 3: Wesentliche Themen 2021 |
3-3 |
|
|
GRI 302: Energie 2016 |
302-1 |
|
|
|
302-3 |
|
|
|
302-4 |
|
|
GRI 305: Emissionen 2016 |
305-1 |
|
|
|
305-2 |
|
|
|
305-3 |
|
|
|
305-4 |
|
|
|
305-5 |
|
|
|
|
Ressourcen |
|
GRI 3: Wesentliche Themen 2021 |
3-3 |
|
|
GRI 301: Materialien 2016 |
301-1 |
|
|
|
301-2 |
|
|
GRI 306: Abfall 2020 |
306-1 |
Anfallender Abfall und erhebliche abfallbezogene Auswirkungen |
|
|
306-2 |
|
|
|
306-3 |
|
|
|
|
Wasser |
|
GRI 3: Wesentliche Themen 2021 |
3-3 |
|
|
GRI 303: Wasser und Abwasser 2018 |
303-1 |
|
|
|
303-2 |
|
|
|
303-3 |
|
|
|
303-4 |
|
|
|
|
Mitarbeitendenzufriedenheit |
|
GRI 3: Wesentliche Themen 2021 |
3-3 |
|
|
GRI 401: Beschäftigung 2016 |
401-1 |
|
|
|
401-2 |
|
|
GRI 404: Aus- und Weiterbildung 2016 |
404-2 |
Programme zur Verbesserung der Kompetenzen der Angestellten und zur Übergangshilfe |
|
|
404-3 |
|
|
|
|
Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz |
|
GRI 3: Wesentliche Themen 2021 |
3-3 |
|
|
GRI 403: Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz 2018 |
403-1 |
Managementsystem für Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz |
|
|
403-2 |
Gefahrenidentifizierung, Risikobewertung und Untersuchung von Vorfällen |
|
|
403-3 |
|
|
|
403-4 |
Mitarbeiterbeteiligung, Konsultation und Kommunikation zu Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz |
|
|
403-5 |
Mitarbeiterschulungen zu Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz |
|
|
403-6 |
|
|
|
403-8 |
|
|
|
403-9 |
|
|
|
403-10 |
|
|
|
|
Diversität, Gleichberechtigung und Inklusion |
|
GRI 3: Wesentliche Themen 2021 |
3-3 |
|
|
GRI 405: Diversität und Chancengleichheit 2016 |
405-1 |
|
|
GRI 406: Nichtdiskriminierung 2016 |
406-1 |
|
|
|
|
Compliance |
|
GRI 3: Wesentliche Themen 2021 |
3-3 |
|
|
GRI 205: Antikorruption 2016 |
205-1 |
|
|
|
205-2 |
Kommunikation und Schulungen zu Richtlinien und Verfahren zur Korruptionsbekämpfung |
|
|
205-3 |
|
|
GRI 206: Wettbewerbswidriges Verhalten 2016 |
206-1 |
Rechtsverfahren aufgrund von wettbewerbswidrigem Verhalten, Kartell- und Monopolbildung |
|
GRI 418: Schutz der Kundendaten 2016 |
418-1 |
|
|
|
|
Lieferkettenmanagement |
|
GRI 3: Wesentliche Themen 2021 |
3-3 |
|
|
GRI 308: Umweltbewertung der Lieferanten 2016 |
308-1 |
Neue Lieferanten, die anhand von Umweltkriterien überprüft wurden |
|
GRI 408: Kinderarbeit 2016 |
408-1 |
Betriebsstätten und Lieferanten mit einem erheblichen Risiko für Vorfälle von Kinderarbeit |
|
GRI 414: Soziale Bewertung der Lieferanten 2016 |
414-1 |
Neue Lieferanten, die anhand von sozialen Kriterien überprüft wurden |
|