- Brief des Verwaltungsrats
- Lagebericht
- Kennzahlen
- Erfolgsgrundlagen
- Geschäftsmodell
- Strategie 2030+
- Risikomanagement
- Anspruchsgruppen
- TCFD-Bericht
- Nachhaltigkeit
- ESG-Governance
- Wesentliche Themen und SDGs
- Economic impact
- Environmental impact
- Social impact
- Governance
- Corporate Governance
- Verwaltungsrat
- Gruppenleitung
- Zusätzliche Angaben
- Vergütung
- Vergütungsbericht
- Bericht der Revisionsstelle zum Vergütungsbericht
- Anhang
- OR-Index
- Erklärung des Verwaltungsrats
- GRI-Index
- Sorgfaltspflichten und Transparenz
- Finanzbericht 2024
- Vetropack-Gruppe
- Konsolidierte Bilanz
- Konsolidierte Erfolgsrechnung
- Konsolidierte Geldflussrechnung
- Konsolidierter Eigenkapitalnachweis
- Konsolidierungsgrundsätze
- Bewertungsgrundsätze
- Erläuterungen
- Beteiligungsstruktur
- Beteiligungsgesellschaften
- Bericht der Revisionsstelle
- Alternative performance measures
- Fünfjahresübersicht
- Vetropack Holding AG
Finanzbericht Vetropack Holding AG, St-PrexGeprüfte InformationenErläuterungen
1.Angaben über die in der Jahresrechnung angewandten Grundsätze1. Angaben über die in der Jahresrechnung angewandten Grundsätze
Die vorliegende Jahresrechnung wurde gemäss den Vorschriften des schweizerischen Gesetzes, insbesondere den Artikeln über die kaufmännische Buchführung und Rechnungslegung des Obligationenrechts (Art. 957 ff. OR), erstellt.
2.Bandbreite der Vollzeitstellen im Jahresdurchschnitt2. Bandbreite der Vollzeitstellen im Jahresdurchschnitt
Die Gesellschaft beschäftigte im Berichtsjahr wie im Vorjahr zwischen 50 und 250 Mitarbeitende.
3.Beteiligungen3. Beteiligungen
Über die Zusammensetzung der Beteiligungen, die durch die Vetropack Holding AG direkt oder indirekt gehalten werden, gibt die Übersicht hier Auskunft. Im Jahr 2024 erfolgten Einlagen in die Reserven bei der Vetropack Austria Holding AG im Umfang von EUR 45.0 Mio. (CHF 44.0 Mio.) und bei der Vetropack Italia S.r.l. im Umfang von EUR 15.0 Mio. (CHF 14.9 Mio.).
Im Jahr 2023 erfolgten Einlagen in die Reserven bei der Vetropack Austria Holding AG im Umfang von EUR 37.5 Mio. (CHF 36.8 Mio.) und bei der Vetropack Italia S.r.l. im Umfang von EUR 12.5 Mio. (CHF 12.2 Mio.).
4.Kurzfristige verzinsliche Verbindlichkeiten gegenüber Dritten4. Kurzfristige verzinsliche Verbindlichkeiten gegenüber Dritten
Per Bilanzstichtag bestehen kurzfristige verzinsliche Verbindlichkeiten gegenüber der Raiffeisen Bank International AG, Wien von CHF 8.0 Mio. (Vorjahr CHF 0.0 Mio.).
5.Derivative Finanzinstrumente5. Derivative Finanzinstrumente
Per 31.12.2024 hat die Vetropack Holding AG Fremdwährungsswaps über EUR 70.0 Mio. (CHF 66.0 Mio.) (Vorjahr EUR 61.1 Mio., CHF 56.6 Mio.). Der positive Wiederbeschaffungswert betrug CHF 1.2 Mio. (im Vorjahr betrug der negative Wiederbeschaffungswert CHF 1.1 Mio).
6.Gesamtbetrag der für Verbindlichkeiten Dritter bestellten Sicherheiten6. Gesamtbetrag der für Verbindlichkeiten Dritter bestellten Sicherheiten
in Mio. CHF
2024
2023
Vetropack AG, St-Prex
0.2
2.7
Vetropack Italia S.r.l., Boffalora sopra Ticino
9.6
5.3
Vetropack Austria Holding AG, Pöchlarn
273.6
268.5
davon als Kredit nicht in Anspruch genommen
85.0
37.0
7.Solidarhaftung7. Solidarhaftung
Im Rahmen der Mehrwertsteuer-Gruppenbesteuerung haften alle angeschlossenen Schweizer Gesellschaften der Vetropack-Gruppe solidarisch für die Gesamtschulden gegenüber der Eidgenössischen Steuerverwaltung.
8.Eventualverbindlichkeiten8. Eventualverbindlichkeiten
Die Vetropack-Gruppe betreibt ein Cash-Pooling, bei dem die Vetropack Holding AG die Funktion des Pool-Masters inne hat. Aus den Cash-Pooling-Verträgen mit den Banken resultiert eine Haftung des Pool-Masters für allfällige Negativsaldi auf den Pool-Konten.
9.Ausserbilanzgeschäfte9. Ausserbilanzgeschäfte
Per 31. Dezember 2024 bestehen nicht bilanzierte Leasingverpflichtungen im Umfang von CHF 0.3 Mio. (Vorjahr CHF 0.3 Mio.). CHF 0.2 Mio. (Vorjahr CHF 0.2 Mio.) sind innerhalb von 1 bis 2 Jahren und CHF 0.1 Mio. (Vorjahr CHF 0.1 Mio.) innerhalb von 3 bis 5 Jahren fällig.
- Vetropack-Gruppe
- Corporate Governance
- Governance
- Social impact
- Environmental impact