- Interview CEO
- Vetropack-Standorte
- Herausforderungen und Marktumfeld
- Geschäftsmodell
- Strategie 2030
- Führungsstruktur
- Organisation
- Col2
- Wesentliche Themen und Performance Review
- Kunden und Lieferanten
- Finanzen
- Innovation und geistiges Eigentum
- Produktion und Produkte
- Mitarbeitende
- Umwelt
- Col3
- Neue Designs
- Finanzbericht
- Col1
- Auf einen Blick
- Finanzbericht Vetropack-Gruppe
- Konsolidierte Bilanz
- Konsolidierte Erfolgsrechnung
- Konsolidierte Geldflussrechnung
- Konsolidierter Eigenkapitalnachweis
- Konsolidierungsgrundsätze
- Bewertungsgrundsätze
- Erläuterungen
- Beteiligungsstruktur
- Beteiligungsgesellschaften
- Bericht der Revisionsstelle zur Konzernrechnung
- Fünfjahresübersicht
- Col2
- Finanzbericht Holding
- Bilanz
- Erfolgsrechnung
- Erläuterungen
- Antrag des Verwaltungsrats über die Verwendung des Bilanzgewinns
- Bericht der Revisionsstelle zur Jahresrechnung
- Fünfjahresübersicht
- Corporate Governance
- Col1
- Einleitung
- Verwaltungsrat
- Gruppenleitung
- Vergütungen und zusätzliche Angaben
- Mitwirkungsrechte der Aktionäre
- Revisionsstelle
- Informationspolitik
- Kontaktadresse
- Vergütungsbericht
- Col1
- Einleitung
- Prinzipien des Vergütungskonzepts und deren Elemente
- Organisation und Kompetenzen bei der Vergütungsfestsetzung
- Beschreibung der Vergütungskomponenten
- Vergütungen an den Verwaltungsrat
- Vergütungen an die Gruppenleitung
- Vergleich der ausgerichteten Vergütungen mit den von der Generalversammlung 2020 bzw. 2021 genehmigten Vergütungen
- Beteiligungen
- Bericht der Revisionsstelle zum Vergütungsbericht
- Nachhaltigkeitsbericht
- Col1
- Nachhaltigkeitsbericht
- Kunden und Lieferanten
- Finanzen
- Innovation und geistiges Eigentum
- Produktion und Produkte
- Mitarbeitende
- Umwelt
- Col2
5. Sachanlagen
in Mio. CHF
Grundstücke, Gebäude nicht betrieblich
Grundstücke, Gebäude betrieblich
Schmelzöfen, Maschinen, Produktions-anlagen, Formen
Übrige Sachanlagen
Anzahlungen und Anlagen im Bau
Total
Anschaffungswerte
Bestand 1.1.2019
75.3
300.2
845.4
40.8
18.8
1 280.5
Zugänge
0.1
1.9
29.1
1.5
88.5
121.1
Abgänge
–
– 0.4
– 29.2
– 1.7
–
– 31.3
Umklassierung
–
0.9
64.8
0.7
– 62.9
3.5
Währungsumrechnung
– 0.1
– 6.6
– 14.5
– 0.6
– 1.1
– 22.9
Bestand 1.1.2020
75.3
296.0
895.6
40.7
43.3
1 350.9
Veränderung Konsolidierungskreis
–
9.5
20.6
0.7
5.0
35.8
Zugänge
0.1
1.8
15.8
0.8
53.1
71.6
Abgänge
– 22.2
– 0.3
– 24.5
– 1.5
–
– 48.5
Umklassierung
– 0.7
2.2
9.1
1.3
– 11.8
0.1
Währungsumrechnung
– 0.1
– 3.9
– 24.4
– 0.9
– 0.2
– 29.5
Bestand 31.12.2020
52.4
305.3
892.2
41.1
89.4
1 380.4
Kumulierte Abschreibungen
Bestand 1.1.2019
30.5
180.5
513.8
32.4
–
757.2
Planmässige Abschreibungen
1.0
7.0
64.9
2.8
–
75.7
Abgänge
–
– 0.2
– 28.7
– 1.6
–
– 30.5
Umklassierung
–
–
3.5
–
–
3.5
Wertbeeinträchtigungen*
–
–
–
–
–
–
Währungsumrechnung
–
– 3.9
– 9.9
– 0.4
–
– 14.2
Bestand 1.1.2020
31.5
183.4
543.6
33.2
–
791.7
Planmässige Abschreibungen
0.9
6.6
64.4
2.4
–
74.3
Abgänge
– 19.5
– 0.2
– 24.2
– 1.5
–
– 45.4
Umklassierung
–
–
–
–
–
–
Wertbeeinträchtigungen*
–
–
–
–
–
–
Währungsumrechnung
–
– 2.0
– 11.1
– 0.6
–
– 13.7
Bestand 31.12.2020
12.9
187.8
572.7
33.5
–
806.9
Bilanzwert
am 1.1.2020
43.8
112.6
352.0
7.5
43.3
559.2
am 31.12.2020
**39,5
**117,5
319.5
7.6
89.4
573.5
* Bei den Wertbeeinträchtigungen handelt es sich um die Berichtigung von Restwerten von Produktionsanlagen.
** davon unbebaute Grundstücke CHF 2.6 Mio. (Vorjahr CHF 3.4 Mio.)
Die Anzahlungen auf Anlagen im Bau betragen per 31.12.2020 CHF 2.5 Mio. (Vorjahr CHF 7.4 Mio.).
Diese Website verwendet Cookies, um sicherzustellen, dass Sie das beste Erlebnis auf unserer Website erhalten.Datenschutzerklärung
- Nachhaltigkeitsbericht
- Col1
- Col1
- Col1
- Col1
- Wesentliche Themen und Performance Review