- Interview CEO
- Vetropack-Standorte
- Herausforderungen und Marktumfeld
- Geschäftsmodell
- Strategie 2030
- Führungsstruktur
- Organisation
- Col2
		- Wesentliche Themen und Performance Review
			- Kunden und Lieferanten
- Finanzen
- Innovation und geistiges Eigentum
- Produktion und Produkte
- Mitarbeitende
- Umwelt
- Col3
		- Neue Designs
- Finanzbericht
	- Col1
		- Auf einen Blick
- Finanzbericht Vetropack-Gruppe
			- Konsolidierte Bilanz
- Konsolidierte Erfolgsrechnung
- Konsolidierte Geldflussrechnung
- Konsolidierter Eigenkapitalnachweis
- Konsolidierungsgrundsätze
- Bewertungsgrundsätze
- Erläuterungen
- Beteiligungsstruktur
- Beteiligungsgesellschaften
- Bericht der Revisionsstelle zur Konzernrechnung
- Fünfjahresübersicht
- Col2
		
- Finanzbericht Holding
			- Bilanz
- Erfolgsrechnung
- Erläuterungen
- Antrag des Verwaltungsrats über die Verwendung des Bilanzgewinns
- Bericht der Revisionsstelle zur Jahresrechnung
- Fünfjahresübersicht
- Corporate Governance
	- Col1
		- Einleitung
- Verwaltungsrat
- Gruppenleitung
- Vergütungen und zusätzliche Angaben
- Mitwirkungsrechte der Aktionäre
- Revisionsstelle
- Informationspolitik
- Kontaktadresse
- Vergütungsbericht
	- Col1
		- Einleitung
- Prinzipien des Vergütungskonzepts und deren Elemente
- Organisation und Kompetenzen bei der Vergütungsfestsetzung
- Beschreibung der Vergütungskomponenten
- Vergütungen an den Verwaltungsrat
- Vergütungen an die Gruppenleitung
- Vergleich der ausgerichteten Vergütungen mit den von der Generalversammlung 2020 bzw. 2021 genehmigten Vergütungen
- Beteiligungen
- Bericht der Revisionsstelle zum Vergütungsbericht
- Nachhaltigkeitsbericht
	- Col1
		- Nachhaltigkeitsbericht
			- Kunden und Lieferanten
- Finanzen
- Innovation und geistiges Eigentum
- Produktion und Produkte
- Mitarbeitende
- Umwelt
- Col2
		
 12. Offenlegung gemäss Art. 663c ORDie untenstehende Tabelle legt die Anzahl der Aktien per Stichtag 31.12.2020 pro Mitglied des VR und der GL offen. Aktien von nahestehenden Personen sind zur entsprechenden Organperson hinzu addiert. Stimmenanteile Namen- aktien A 2020 Namen- aktien B 2020 Inhaber- aktien 2019 Namen- aktien 2019 Claude R. Cornaz* 48 260 – 589 1 881 Richard Fritschi* 1 000 – 20 – Sönke Bandixen* 2 000 – 40 – Pascal Cornaz* 50 000 – – 5 000 Rudolf Fischer* 500 – 10 – Urs Kaufmann* 2 450 – 49 – Jean-Philippe Rochat* 500 – 10 – Total 104 710 – 718 6 881 Johann Reiter** 750 – 15 – David Zak** – – – – Nuno Cunha** – – – – Johann Eggerth** – – – – Günter Lubitz** (bis 30.9.2020) 7 000 – 140 – Evan Williams** – – – – Marcello Montisci (bis 31.12.2019) – – 10 – Total 7 750 – 165 – * VR-Mitglied; Position siehe hier 
 ** GL-Mitglied; Positon siehe hierBedeutende Aktionäre: über 3% Stimmrechtsanteil 31.12.2020 31.12.2019 Aktionärsgruppe Cornaz gemäss letzter SIX Meldung 76.1% 79.3% Die Definition für bedeutende Aktionäre wurde für dieses Jahr von 5% Stimmrechtsanteil auf 3% angepasst. Das Vorjahr wurde entsprechend angepasst. Ein Aktionärsvertrag besteht zwischen den Aktionären der Cornaz AG-Holding, ein anderer zwischen der Cornaz AG-Holding und weiteren Aktionären (Details siehe hier). 
 Diese Website verwendet Cookies, um sicherzustellen, dass Sie das beste Erlebnis auf unserer Website erhalten.Datenschutzerklärung 
- Nachhaltigkeitsbericht
			
 
- Col1
		
 
 
- Col1
		
 
 
- Col1
		
 
 
 
 
 
- Col1
		
 
 
 
- Wesentliche Themen und Performance Review