Beschreibung der Vergütungs­elemente

Verwaltungsrat (VR)

Die VR-Mitglieder beziehen eine feste Vergütung in bar, deren Höhe abgestuft ist nach Präsident, Vizepräsident und Mitglieder. Zusätzlich erhalten die Mitglieder des NCC für ihre Arbeit im Committee eine feste Vergütung in bar, deren Höhe ebenfalls abgestuft ist nach Präsident und Mitglieder. Es gibt keine variablen Komponenten. Die Auszahlung erfolgt monatlich in 12 Raten.

Gruppenleitung (GL)

Die GL-Mitglieder erhalten eine feste Grundvergütung (fixes Basissalär), die der Verantwortung ihrer individuellen Funktion, ihrer Erfahrung und den lokalen Gegebenheiten angepasst ist.

Zusätzlich erhalten sie einen variablen Bonus in bar, der sich aus drei Teilen zusammensetzt:

  • einem individuellen Anteil, basierend auf der Erreichung von individuell definierten Leistungszielen. Dieser Bonusteil berechnet sich nach einem individuell festgelegten Prozentsatz des persönlichen fixen Basissalärs, multipliziert mit dem Zielerreichungsgrad.
  • einem Non-Financial-Group-Anteil, bestehend aus Zielen, die sich auf die Group Performance der Bereiche Nachhaltigkeit, Märkte und Mitarbeitende bezieht.
  • einem Net-Result-Anteil, berechnet nach einem individuell festgelegten Promillesatz des konsolidierten Reingewinns der Gruppe nach Steuern. Liegt der konsolidierte Reingewinn unter 2 Prozent des Nettoumsatzes, so beträgt dieser Net-Result-Bonus null.

Bei der Beurteilung der Erreichung der individuellen Leistungsziele unterliegen die nicht quantifizierbaren Elemente dem Ermessen des Beurteilenden.

Die gesamte variable Vergütung, also individueller Anteil, Non-Financial-Group-Anteil und Net-Result-Anteil zusammen, soll in einem Zielbereich von 25 bis 50 Prozent des Basissalärs liegen.

Sie ist in jedem Fall auf 75 Prozent des Basissalärs begrenzt und wird nach Verabschiedung des Geschäftsberichts durch den VR ausbezahlt.