- Brief des Verwaltungsrats
- Lagebericht
- Kennzahlen
- Erfolgsgrundlagen
- Geschäftsmodell
- Strategie 2030+
- Risikomanagement
- Anspruchsgruppen
- TCFD-Bericht
- Nachhaltigkeit
- ESG-Governance
- Wesentliche Themen und SDGs
- Economic impact
- Environmental impact
- Social impact
- Governance
- Corporate Governance
- Verwaltungsrat
- Gruppenleitung
- Zusätzliche Angaben
- Vergütung
- Vergütungsbericht
- Bericht der Revisionsstelle zum Vergütungsbericht
- Anhang
- OR-Index
- Erklärung des Verwaltungsrats
- GRI-Index
- Sorgfaltspflichten und Transparenz
- Finanzbericht 2024
- Vetropack-Gruppe
- Konsolidierte Bilanz
- Konsolidierte Erfolgsrechnung
- Konsolidierte Geldflussrechnung
- Konsolidierter Eigenkapitalnachweis
- Konsolidierungsgrundsätze
- Bewertungsgrundsätze
- Erläuterungen
- Beteiligungsstruktur
- Beteiligungsgesellschaften
- Bericht der Revisionsstelle
- Alternative performance measures
- Fünfjahresübersicht
- Vetropack Holding AG
12. Aktienkapital
Das Aktienkapital setzt sich wie folgt zusammen:
in Mio. CHF
31.12.2024
31.12.2023
13 774 000 Namenaktien A (Vorjahr 13 774 000) à nominal CHF 1.00 (Vorjahr CHF 1.00) (ausgegeben und einbezahlt)
13.8
13.8
30 250 000 Namenaktien B (Vorjahr 30 250 000) à nominal CHF 0.20 (Vorjahr CHF 0.20) (ausgegeben und einbezahlt)
6.0
6.0
Total
19.8
19.8
Die Namenaktien A, Valorennummer 622 761, sind an der SIX Swiss Exchange, Swiss Reporting Standard, kotiert. Bei einem Jahresendkurs von CHF 25.50 (Vorjahr CHF 39.10) beträgt die Gesamtkapitalisierung CHF 505.5 Mio. (Vorjahr CHF 775.1 Mio.). Jede Namenaktie hat je ein Stimmrecht.
Bedeutende Aktionäre: über 3% Stimmrechtsanteil
31.12.2024
31.12.2023
Aktionärsgruppe Cornaz gemäss letzter SIX Meldung
71.6%
71.6%
Ein Aktionärsvertrag besteht zwischen den Aktionären der Cornaz AG-Holding, ein anderer zwischen der Cornaz AG-Holding und weiteren Aktionären (Details siehe hier).
- Vetropack-Gruppe
- Corporate Governance
- Governance
- Social impact
- Environmental impact